Zum Inhalt
logo image
  • FR
  • DE
  • IT
banner image
  • Home
  • Eidgenössisches Parlament
    • Politiker
    • Auswertung
    • Wie das schweizerische Parlament funktioniert
    • Curia Vista – Geschäftsdatenbank
    • Archiv der gewählten Parlamentarier
  • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • Gesamternuerungswahlen Im Kanton Bern 2022
    • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • Wahlen 2015
  • über uns
  • Videos
  • Kontakt
    • Downloads

News

Erfüllt die Pelzdeklarationsverordnung ihren Zweck?

6. August 2017
fourrure-accessoires-2.jpg

17.5092 FragestundeDie grünliberale Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD) befragte den Bundesrat zur Wirksamkeit des Vollzugs der 2012 in Kraft gesetzten Pelzdeklarationsverordnung. Sie erinnerte daran, dass der Bundesrat mit deren Einführung «insbesondere das Eindämmen der steigenden Einfuhren von Pelzprodukten aus Pelzen, die…

Die Schweiz geht schärfer gegen den illegalen Handel mit bedrohten Arten vor

6. August 2017

Am 13. Dezember 2016 hat der Ständerat stillschweigend die am 24. September 2015 von CVP-Nationalrat Guillaume Barazzone (GE) eingereichte Motion 15.3958 (Illegaler Handel mit bedrohten Arten. Schärfere strafrechtliche Sanktionen in der Schweiz) angenommen. In seiner Begründung führte Guillaume Barazzone aus,…

Wie viele bei der Jagd angeschossene Tiere werden nicht aufgefunden und leiden an den Verletzungen?

6. August 2017
chasse-blessures.jpg

In ihrer am 22. September 2016 eingereichten Anfrage (16.1050) führte die grünliberale Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD) aus, dass im Jahr 2014 gemäss der eidgenössischen Jagdstatistik 334 durch Schussverletzungen getötete Wildtiere aufgefunden wurden, darunter 30 Rothirsche, 191 Rehe und 15 Gämsen. Bei…

Unglaublicher Entscheid der eidgenössischen Räte: Der geschützte Höckerschwan darf künftig gejagt werden

6. August 2017
cygne-2.jpg

Die von Ständerat Paul Niederberger (NW) eingereichte und von den Ständeräten Isidor Baumann (UR), Hans Hess (OW) und René Imoberdorf (VS) mitunterzeichnete Motion 15.3534 «Eine sachgerechte Regulation des Höckerschwans ermöglichen» wurde von einer grossen Mehrheit des Ständerats und anschliessend auch…

Wie schätzt der Bundesrat den Nutzen der kantonalen Tierversuchskommissionen ein?

15. Juli 2017
souris.jpg

Diese Frage stellte die Waadtländer Nationalrätin Isabelle Chevalley am 9. Juni 2016 dem Bundesrat.Seit einer im Dezember 1991 von der Bundesversammlung verabschiedeten Änderung des Tierschutzgesetzes (TSchG) muss jeder Kanton, der Tierversuche bewilligt, eine kantonale Kommission für Tierversuche einrichten. Die kantonalen…

Kanton Zürich: Petition gegen Affenversuche mit 50´000 Unterschriften eingereicht

15. Juli 2017
petitions_zh.jpg

Am Montag, 31. Oktober 2016, überreichte eine Delegation der Organisationen LSCV, ATRA, AG STG, Zürcher Tierschutz, Tier im Recht, AnimalTrust und ProTier dem Zürcher Kantonsratspräsidenten Rolf Steiner die 50’000 Unterschriften für die Petition «Stoppt Experimente an Primaten!». Die Petition zielt…

Raubtiere haben im Zirkus nichts zu suchen!

15. Juli 2017
cirques.jpg

Am 29. September 2016 wandte sich die Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD/glp) mit einer weiteren Interpellation 16.3701 zum Thema Tiere im Zirkus an den Bundesrat. Sie sprach insbesondere die Löwennummern an, mit denen die Zirkusse Gasser Olympia und Royal seit Ende…

Endlich: Einfuhr von Robbenprodukten in der Schweiz bald verboten

15. Juli 2017
phoques.jpg

Am 4. November 2016 endete die Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten im Verkehr mit Drittstaaten (EDAV-DS). Die Änderung umfasst unter anderem die Neuformulierung von Artikel 10a in Umsetzung der am…

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7


Facebook Youtube Instagram

tier-parlament.ch wird von folgenden Organisationen unterstützt:

LSCV – Alliance animale Suisse - Animal Trust - Tier im Recht – Wildtierschutz Schweiz – Stop gavage – Animae - Swissveg - Animal Rights Fribourg - Association La Colline aux lapins - Sea Shepherd - Fondation MART  - Ligue vaudoise pour la défense des animaux et contre la vivisection - SOS chats Noiraigue - SPA de la Chaux-de-Fonds - ProTier - Animalfree Research - AG STG - Dachverband Berner Tierschutzorganisationen - Tier im Fokus - Gnadenhof Luna - Tierschutzverein Nidwalden - Vier Pfoten - Tierbotschafter - AKUT - DAS TIER + WIR - Susy Utzinger - Zürcher Tierschutz - Tierrettungsdienst - Hunde-Partei - Verein zum Schutze der bedrohten Wildtiere - ProVogel - Tierpartei - Animal Rights Switzerland - NetAP

logos