Zum Inhalt
logo image
  • FR
  • DE
  • IT
banner image
  • Home
  • Eidgenössisches Parlament
    • Politiker
    • Auswertung
    • Wie das schweizerische Parlament funktioniert
    • Curia Vista – Geschäftsdatenbank
    • Archiv der gewählten Parlamentarier
  • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • Wahlen 2015
  • über uns
  • Kontakt
  • News
  • Downloads

News

Importverbot für Stopfleber

6. August 2017
facebook_couverture_motion_aebischer_de.png

Die Organisation Stop Gavage Suisse hat eine Petition zur Unterstützung der von Nationalrat Matthias Aebischer (BE) eingereichten Motion 15.3832 «Importverbot für tierquälerisch erzeugte Produkte» lanciert.http://bit.ly/2v2FzHzBitte unterzeichnen und weitersagen.Vielen Dank! 

Motion «Importverbot für tierquälerisch erzeugte Produkte» vom Nationalrat angenommen

6. August 2017
lapins-motion-aebischer.jpg

Eine fast historische Abstimmung fand am Mittwoch, 7. Juni 2017 im eidgenössischen Parlament statt: Der Nationalrat nahm die am 10. September 2015 von SP-Nationalrat Matthias Aebischer (BE) eingereichte Motion 15.3832 mit 97 zu 77 Stimmen bei 17 Enthaltungen an.Die Motion beauftragt…

Importverbot für lebende Hummer zu Speisezwecken vom Nationalrat abgelehnt

6. August 2017
homard.jpg

Der Nationalrat hat die am 16. September 2015 von der grünen Nationalrätin Maya Graf (BL) eingereichte Motion 15.3860 «Importverbot für lebende Hummer zu Speisezwecken» am 15. Juni 2017 mit 109 zu 65 Stimmen bei 12 Enthaltungen abgelehnt.Jedes Jahr werden 130'000 lebende…

Importverbot für Jagdtrophäen vom Nationalrat abgelehnt

6. August 2017
trophee-1.jpg

Die am 19. Juni 2015 eingereichte und von der grünen Nationalrätin Maya Graf (BL) übernommene Motion wurde am 7. Juni 2017 mit 118 zu 72 Stimmen bei 2 Enthaltungen abgelehnt.Der eingereichte Text beauftrage den Bundesrat mit dem Erlass eines Importverbots…

Parlamentarische Initiative 15.493 «Keine Subventionen für Fleischwerbung» vom Nationalrat abgelehnt

6. August 2017
publicite-viande.jpg

Der Nationalrat hat der am 25. September 2015 von SP-Nationalrat Beat Jans (BS) eingereichten parlamentarischen Initiative in der Sitzung vom 6. Juni 2017 mit 115 zu 60 Stimmen bei 13 Enthaltungen keine Folge gegeben.Der eingereichte Text forderte, die rechtlichen Grundlagen so…

Bei einem Pferderennen in St. Moritz musste ein Pferd eingeschläfert werden. Wie häufig sind solche tödlichen Unfälle?

6. August 2017
white-turf-2017.jpg

In ihrer am 15. März 2015 eingereichten Interpellation 17.3143 «Tierschutzmassnahmen im Pferdesport» bezog sich die SP-Nationalrätin Martina Munz (SH) auf einen Unfall beim Pferderennen «White Turf 2017» in St. Moritz, bei dem ein Pferd auf dem gefrorenen See so schwer…

Erfüllt die Pelzdeklarationsverordnung ihren Zweck?

6. August 2017
fourrure-accessoires-2.jpg

17.5092 FragestundeDie grünliberale Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD) befragte den Bundesrat zur Wirksamkeit des Vollzugs der 2012 in Kraft gesetzten Pelzdeklarationsverordnung. Sie erinnerte daran, dass der Bundesrat mit deren Einführung «insbesondere das Eindämmen der steigenden Einfuhren von Pelzprodukten aus Pelzen, die…

Die Schweiz geht schärfer gegen den illegalen Handel mit bedrohten Arten vor

6. August 2017

Am 13. Dezember 2016 hat der Ständerat stillschweigend die am 24. September 2015 von CVP-Nationalrat Guillaume Barazzone (GE) eingereichte Motion 15.3958 (Illegaler Handel mit bedrohten Arten. Schärfere strafrechtliche Sanktionen in der Schweiz) angenommen. In seiner Begründung führte Guillaume Barazzone aus,…

Wie viele bei der Jagd angeschossene Tiere werden nicht aufgefunden und leiden an den Verletzungen?

6. August 2017
chasse-blessures.jpg

In ihrer am 22. September 2016 eingereichten Anfrage (16.1050) führte die grünliberale Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD) aus, dass im Jahr 2014 gemäss der eidgenössischen Jagdstatistik 334 durch Schussverletzungen getötete Wildtiere aufgefunden wurden, darunter 30 Rothirsche, 191 Rehe und 15 Gämsen. Bei…

  • Erste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Letzte


Facebook Youtube

tier-parlament.ch wird von folgenden Organisationen unterstützt:

LSCV – Alliance animale Suisse - Animal Trust - Tier im Recht – Wildtierschutz Schweiz – Stop gavage – Animae - Swissveg - Animal Rights Fribourg - Association La Colline aux lapins - Sea Shepherd - Fondation MART  - Ligue vaudoise pour la défense des animaux et contre la vivisection - SOS chats Noiraigue - SPA de la Chaux-de-Fonds - ProTier - Animalfree Research - AG STG - Dachverband Berner Tierschutzorganisationen - Tier im Fokus - Gnadenhof Luna - Tierschutzverein Nidwalden - Vier Pfoten - Tierbotschafter - AKUT - DAS TIER + WIR - Susy Utzinger - Zürcher Tierschutz - Tierrettungsdienst - Hunde-Partei - Verein zum Schutze der bedrohten Wildtiere - ProVogel - Tierpartei - Animal Rights Switzerland - NetAP

logos
/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: loop-item-in-latest-posts - Start */ /* ----------------------------------------- */ .date { margin-bottom: 20px; } .post-image { margin-bottom: 20px; } /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: loop-item-in-latest-posts - Ende */ /* ----------------------------------------- */