Wie wurden die gewählten Parlamentarierinnen und Parlamentarier bewertet? 

Die Klassifizierung der Parlamentarierinnen und Parlamentarier erfolgte nach Analyse der Geschäfte (Initiative, Motion, Interpellation usw.), welche die Politikerinnen und Politiker im Tierschutzbereich (Schutz, Zucht, Jagd usw.) eingereicht oder unterstützt haben.

Wir konsultierten auch das Interessenregister (Organ, in dem sie eine Rolle spielen, z.B. Verbände, Unternehmen usw.) aller Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie die Protokolle der Kommissionssitzungen und berücksichtigten die Stellungnahmen.

All diese Informationen sind auf der Website des Eidgenössischen Parlaments veröffentlicht (www.parlament.ch) und können dort eingesehen werden. Eine Suche erfolgt ausgehend von der Nummer des Geschäfts, z. B. Nr. 09.428 für die parlamentarische Initiative der Nationalrätin Pascal Bruderer „Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte“. Ausgehend von dieser Suche ist es möglich, die Entwicklung des eingereichten Geschäfts zu verfolgen: Annahme oder Ablehnung durch die zuständige Kommission der beiden Kammern, Sitzungsprotokolle usw.

Die wichtigsten konsultierten Geschäfte tragen folgende Nummern (die beiden ersten Zahlen geben das Einreichungsjahr an) Curia vista.