Zum Inhalt
logo image
  • FR
  • DE
  • IT
banner image
  • Home
  • Eidgenössisches Parlament
    • Politiker
    • Auswertung
    • Wie das schweizerische Parlament funktioniert
    • Curia Vista – Geschäftsdatenbank
    • Archiv der gewählten Parlamentarier
  • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • Gesamternuerungswahlen Im Kanton Bern 2022
    • EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2019
    • Wahlen 2015
  • über uns
  • Videos
  • Kontakt
    • Downloads

News

Fokus auf Ersatzmethoden

13. Januar 2023

In der Schweiz entwickeln immer mehr Forschende Alternativmethoden zu Tierversuchen. Die Reportagereihe „Fokus auf Ersatzmethoden“ von Athénaïs Python beleuchtet diese Wissenschaftler*innen, die sich entschieden haben, keine Tierversuche mehr durchzuführen. Episode #1 : NEURIX Neurix ist ein Genfer Start-up, das 2011…

Erstes Forum zum Speziesismus in Genf organisiert

13. Dezember 2022

Am 26. November 2022 fand im Hotel Warwick in Genf ein Forum für Politiker*innen, Entscheidungsträger*innen und Medienschaffende statt. Organisiert wurde es von der Koalition für die Tiere (KOA). Das Forum gliederte sich in drei Teile. Der erste Teil zum Thema…

Frösche in den Teich statt auf den Teller!

24. November 2022

In ihrer Motion 22.4185 fordert die grüne Nationalrätin Meret Schneider den Bundesrat auf, die Einfuhr von Froschschenkeln und lebenden Fröschen zu Speisezwecken zu verbieten und dabei die internationalen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Wenig überraschend hat der Bundesrat soeben die Ablehnung des…

3R-Forschung, Welpenhandel und Stopfleber

19. Oktober 2022

Am 18.10.22 hat sich die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats (WBK-S) zu mehreren Geschäften im Zusammenhang mit den Tierrechten geäussert. 3R-Forschung Nach der Anhörung von Vertreter*innen des 3R-Kompetenzzentrums, des Verbands Interpharma und des Schweizer Tierschutzes hat die…

Fleischwerbung

30. September 2022

Am 29.9.22 hat der Nationalrat eine Motion von Martina Munz abgelehnt. Der Nationalrat hat die von Nationalrätin Martina Munz (SP) eingereichte Motion 20.4192 mit 107 zu 70 Stimmen bei sechs Enthaltungen abgelehnt. Die Motion forderte den Bundesrat auf, die rechtlichen…

Schweizer Parlament: Wer setzt sich für die Tiere ein?

2. April 2022

Allzu häufig werden Ratsgeschäfte, die eine Verbesserung des Tierschutzes zum Ziel haben, verworfen. Die Entscheidungen zum Schweizer Tierschutz werden in Bern getroffen und wir brauchen Parlamentarierinnen und Parlamentarier, die sich für die Sache der Tiere einsetzen. > Anna Giacommeti, Nationalrätin…

Gesamterneuerungswahlen in den Kantonen Waadt und Bern: knapp 400 Kandidierende haben den Fragebogen beantwortet!

24. März 2022

Im Vorfeld der Gesamterneuerungswahlen in den Kantonen Waadt und Bern haben Tier-Parlament und die Koalition animaliste (KOA) eine Umfrage zum Thema Tierschutz durchgeführt. Etwa 400 Kandidierende haben daran teilgenommen. Jagd, Tierversuche, Fleischkonsum, Stopfleber, Pelz: Kandidierende aller Parteien haben über 40…

GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN – KANTON BERN: LERNEN SIE DIE TIERFREUNDLICHSTEN KANDIDIERENDEN IM VIDEOINTERVIEW KENNEN!

6. März 2022

Im Vorfeld der Gesamterneuerungswahlen im Kanton Bern haben fast 200 Kandidierende den von Tier-Parlament und der Coalition animaliste (COA) verschickten Fragebogen beantwortet. Dutzende von ihnen, aus fast allen Parteien, setzen sich für den Tierschutz ein. Sehen Sie sich die Videos…

Der Nationalrat stimmt einem Importverbot für Stopfleber zu

1. März 2022

Am 28. Februar 2022 wurde die Motion 20.3021 „Importverbot für Stopfleber“ mit 119 zu 61 Stimmen bei 9 Enthaltungen angenommen. Der Bundesrat hatte empfohlen, den Text abzulehnen. Die Motion, die im März 2020 eingereicht wurde, erinnert daran, dass „alle oder…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Letzte


Facebook Youtube Instagram

tier-parlament.ch wird von folgenden Organisationen unterstützt:

LSCV – Alliance animale Suisse - Animal Trust - Tier im Recht – Wildtierschutz Schweiz – Stop gavage – Animae - Swissveg - Animal Rights Fribourg - Association La Colline aux lapins - Sea Shepherd - Fondation MART  - Ligue vaudoise pour la défense des animaux et contre la vivisection - SOS chats Noiraigue - SPA de la Chaux-de-Fonds - ProTier - Animalfree Research - AG STG - Dachverband Berner Tierschutzorganisationen - Tier im Fokus - Gnadenhof Luna - Tierschutzverein Nidwalden - Vier Pfoten - Tierbotschafter - AKUT - DAS TIER + WIR - Susy Utzinger - Zürcher Tierschutz - Tierrettungsdienst - Hunde-Partei - Verein zum Schutze der bedrohten Wildtiere - ProVogel - Tierpartei - Animal Rights Switzerland - NetAP

logos